Direkt zum Inhalt
2. Matinée (c) GV Nibelungenhort.jpg

100 Jahre Gesangverein Nibelungenhort

Konzert
Adresse
Markus-Sittikus-Saal
Graf-Maximilian-Straße 3
6845 Hohenems
Österreich
02.06.2024, 10:30-14:30

Beschreibung & Infos

Mit großer Vorfreude blickt der Gesangverein Nibelungenhort auf das Jubiläumskonzert am 2. Juni 2024 voraus. Gemeinsam mit dem Kirchenchor St. Konrad wurde für den gemeinsamen Auftritt zum 100-jährigen Jubiläum des Vereins geprobt.

Zur Geschichte:

Am 30. März 1924 fand die Gründungsversammlung des Arbeitergesangsvereins Nibelungenhort im Gasthaus Mohren statt. Erster Chormeister war Harry Weil, mit dem der Chor auch nach seiner Emigration 1939 in die USA Kontakt pflegte. Als Männerchor gegründet, wurde in der Generalversammlung 1925 der Beschluss gefasst, durch Aufnahme von Sängerinnen einen gemischten Chor zu gründen. Im Jahr 1934 wurde der Verein verboten und aufgelöst, erst 1946 konnten ehemalige Sänger wieder einen provisorischen Vereinsausschuss bilden. Im Juni 1946 wurden die Proben im Gasthaus Frühlingsgarten wieder aufgenommen. Durch die französische Besatzungsmacht wurde die Bezeichnung Nibelungenhort untersagt, was bis zum Abschluss des Staatsvertrags 1955 aufrecht blieb. 1984 trat der Chor dem Sängerbund bei und hieß von nun an Gesangverein Nibelungenhort. Harry Weil verstarb 1970 in Amerika und wurde seinem Wunsch entsprechend nach Hohenems überstellt. Der vollständig versammelte Chor verabschiedete sich standesgemäß mit einem Grablied von seinem ersten Chormeister.

Matinée zum 100-jährigen Jubiläum

  • Wann: Sonntag, 2. Juni 2024, 10.30 Uhr, Markus-Sittikus-Saal
  • Mitwirkende: Riccardo Di Francesco (Bariton), lvo Bonev (Klavier), Sophia Munz (Sopran), Kirchenchor St. Konrad unter der Leitung von Gertraud Gächter, Moderation: Christine Amon, Gesamtleitung: Elmar Halder
  • Karten: 20 Euro, erhältlich bei allen Sängern oder Vorreservierung bei Eugen Waibel unter +43 699 81167485

Veranstalter

Gesangverein Hohenems

Lage & Anreise

Graf-Maximilian-Straße 3
AT - 6845 Hohenems

47.36262, 9.68757

Route planen
Datenquelle
vcloud, ID dcdcf826-45e3-4bf0-a763-a8a7ee7be981
Zuletzt aktualisiert
01.06.2024, 02:05:01